Unsere Reitlehrer bieten für kleine wie große Reiter, Anfänger, Fortgeschrittene und Könner jeweils qualifizierten Reitunterricht an. So unterrichtet zum Beispiel eine staatlich geprüfte Erzieherin mit sonderpädagogischer Ausrichtung unsere Jüngsten. Und eine praktizierende Ärztin mit Trainerschein A – qualifiziert als Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport – leitet unser angebotenes Haltungstraining hoch zu Ross. So ergeben sich bei allen unseren Reitlehrerinnen spannende Kombinationen.
Dr. med Catja Winter
♦ Amateurreitlehrerin FN (Trainer A)
♦ Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport
♦ Bewegungsberaterin EM
♦ Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Die Kombination von Gesundheitssport und Reiten hat sich im Laufe der Jahre zu ihrem Steckenpferd entwickelt. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Ausbildung von Reitern, Pferden und Trainern in diesem Bereich legt sie den Schwerpunkt auf die Förderung und den Erhalt des körperlichen und seelischen Wohlbefindens von Reiter und Pferd.
Stephie Weiske
♦ Pferdewirtin FN
♦ Ausbildung im Staatsgut Achselschwang und Dressurausbildungsstall Werndl in Aubenhausen
♦ Früher Leitung einer Kinderreitschule
Durch ihre Ausbildung zur Pferdewirtin in bekannten Ställen wie dem Staatsgut Achselschwang und dem Dressurausbildungsstall Werndl in Aubenhausen erhielt Stephie eine fundierte Ausbildung, die sie gerne an ihre Reitschüler weitergibt. Theorie und Praxis motivierend zu kombinieren und weiterzugeben stellt für sie eine grundlegende Aufgabe dar.
Monique Kahnert
♦ Reitwart – Trainer C (FN)
♦ Reit- und Voltigierpädagogin (DKThR)
♦ Staatlich geprüfte Erzieherin
♦ Seit 2001 in sonderpädagogischen Kindertageseinrichtungen tätig
Erfahren im Umgang mit Kindern und Pferden, ist Monique Kahnert dazu prädestiniert, unsere ganz kleinen Pferdefreunde zu unterrichten. Für ihre Reitstunden „Kids mit GRIPS“, aufgeteilt in eine Basis- sowie eine Aufbaustunde, hat sie ein ganz eigenes pädagogisches Konzept entwickelt. Dieses integriert sich mühelos in unseren Schwerpunkt „Reiten als Gesundheitssport“ und fördert vor allem die Motorik und soziale Kompetenz der teilnehmenden Kinder.
Eva Fuß
♦ Berittführer (FN)
♦ Trainer C
♦ Studiert seit 2012 Chemieingenieurwesen in München
Reiten von Grund auf lernen: Eva Fuß hat sich auf die allerersten Schritte mit dem Pferd spezialisiert. Kindern wie erwachsenen Anfängern erteilt sie Unterricht an der Longe, um ein behutsames Heranführen an den Reitsport zu gewährleisten. Pferd und Reiter können sich so langsam aneinander gewöhnen.
Romina Tuchner
♦ Berittführer (FN)
♦ derzeit in der Ausbildung zum Trainer C
♦ Gewerbeimmobilienmaklerin
Natalie Mattern & Emilia Winter
♦ Voltigiertrainerinnen für klein und groß
♦ Natalie Mattern: Voltigierabzeichen 4
Beim Voltigieren handelt es sich um eine Sportart, bei der turnerische Übungen auf einem sich an einer Longe im Kreis bewegenden Pferd ausgeführt werden.
Christl Milde
♦ Betreuer und Trainer C (BIVfThR)
♦ Betreuerausbildung in Larrieden
♦ Betreuer & Übungsleiter für therapeutisches Reiten (BLVfTR), Fahrabzeichen 5 & 6 , Longierabzeichen
♦ Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
Christl Milde ist mit ihren zwei Ponys bei uns eingezogen. Mit Fidji und Bandito unterstützt sie uns bei dem Reitunterricht für die Kleinsten.
Christl gibt sowohl Gruppenuntericht als auch Einzelstunden, so bekommt jedes Kind den optimalen Unterricht.